Unterwegs mit dem Motorboot

Es wird immer beliebter, ein eigenes Boot zu besitzen und dies entweder mit auf die Reise in die Ferien zu nehmen, oder aber auf dem Boot selbst zu reisen. Mit all den Meeren, Flüssen und Seen, die es in Europa gibt, ist eine Reise per Boot ein Traum, den sich immer mehr Menschen erfüllen. Besonders Männer träumen von dem Gefühl der Ungebundenheit und Freiheit, aber immer mehr Frauen finden diese Art von Reise auch sehr attraktiv. Ob man vielleicht nur ein Wochenende auf dem Boot plant oder eine längere Reise, hängt einfach nur von einem selbst ab. Man muss nicht unbedingt reich oder alleinstehend sein um solch eine Reise zu unternehmen. Auch Familien mit Kindern freuen sich über solche Ferien.

Wenn man ein Anfänger in Sachen Motorboot ist, kann man in den Vereinshäfen Hilfe für die verschiedensten Dinge finden und auch gute Informationen bekommen. Wenn man das Boot auf einem Trailer hinterherzieht kann man es einfach an einer Slipstelle ins Wasser lassen und dann unbegrenzten Spass auf dem Wasser haben. Man sollte sich vor solch einer Reise an die jeweiligen Motoryachtverbände wenden, die einem sicherlich bei dem planen der Reise helfen können, und auch ein paar hilfreiche Hinweise geben können. Campingplätze gibt es überall in Europa, manche auch direkt am Meer, und so kann man viele Aktivitäten miteinander verbinden. Auch für die Kinder, die vielleicht manchmal gelangweilt sind, gibt es auf den Campingplätzen bestimmte Programme.

Unberührte Südsee

Die Südsee ist ein sagenumwobener Ort, an dem die Sonne immer scheint, das Meer funkelt wie ein blitzender Edelstein und die Leute einfach immer gute Laune haben. Denn die endlos langen, weissen Sandstrände mit dem türkisblauen Wasser, den Palmen und der Farbenpracht haben ihre ganz eigene Magie, die dem Paradies gleich kommt.

 

Dabei gibt es in der Südsee so viele verschiedene kleine Inseln, dass davon viele noch komplett unberührt und fast vergessen von der Zivilisation ihr Dasein fristen. Umso spannender ist es, genau diese unberührten Inseln zu erkunden. Diesen einmaligen Reiz mit fast unberührter Natur der Südsee erlebt man bei Seychellen Reisen.

 

Traumhafte Inselgruppe

 

Die Seychellen liegen im Indischen Ozean nördlich von Madagaskar. Hier gibt es besonders schöne Strände, die man das ganze Jahr über bei tropischen Temperaturen mit hoher Luftfeuchtigkeit besuchen kann. Umso schöner ist die frische Brise, die vom Meer her weht.

 

Da die Seychellen über hundert verschiedene Inseln umfassen, sind nicht alle Inseln bewohnt und noch in ihrer Ursprünglichkeit erhalten. Aber auch bei den bewohnen Inseln gibt es viele Naturschutzgebiete und Nationalparks, in denen man das Land in seiner natürlichen Pracht bewundern und erleben kann.

 

Und mit jedem Stückchen mehr, das man von den Seychellen erkundet und erlebt, wird man immer wieder feststellen, dass diese Inselgruppe wirklich ein Traum und ein Teil des Paradieses ist.

Bamberg – eine sehenswerte Stadt in Franken

Juice Plus gibt Ihnen täglich den nötigen Schub an Energie und Wohlbefinden, wenn die Nahrung nicht mehr das Gewünschte liefern kann. Das Nahrungsergänzungsmittel versorgt Sie mit Mineralstoffen und Vitaminen, die dafür sorgen, dass Sie sich nicht mehr schlapp und unausgeglichen, sondern fit und munter fühlen. So bricht man auch immer gerne auf zu einem neuen Ausflug. Es kann beispielsweise in den Norden Bayerns gehen, nach Franken. Bamberg ist eine idyllische, kleine Stadt, die sogar den Status eines Weltkulturerbes innehat. Grund dafür ist das herrliche Altstadtensemble, welches sich rund um die Regnitz, den Fluss der Stadt, erstreckt. Hier findet man auch das vermutlich einzige alte Rathaus, welches sich auf einer Art Insel mitten im Fluss befindet. Beeindruckend ist auch der Dom zu Bamberg. Hier findet man mit dem Bamberger Reiter eine der berühmtesten Skulpturen der deutschen Geschichte. Ausserdem ist in Bamberg das einzige Papstgrab nördlich der Alpen beheimatet. Ein Papst aus Deutschland liess sich im Hochmittelalter dort begraben. Gleich in der Nähe des Doms findet man mehrere interessante Museen, welche die Geschichte der Domstadt und ihrer Schätze nachzeichnen. Ausserdem hat man vom dortigen Rosengarten aus einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt. Gerade im Sommer kann man dort herrlich entspannen und die Seele baumeln lassen. Dies ist jedoch ebenfalls beim einem Spaziergang entlang der Regnitz möglich. Gefallen hat es in Bamberg offenbar auch dem Schriftsteller E.T.A. Hoffmann, der dort einige Jahre seines Lebens verbrachte. Das Theater der Stadt wurde nach ihm benannt und zeigt nach wie vor seine Werke.

Wellness auf Menorca

Kann man Wellnessferien auf Menorca machen? Dies ist durchaus möglich. Gegensätzlich zur allgemeinen Meinung, dass Mallorca und Menorca nur von Partyurlaubern besucht werden, findet man auf Menorca Ruhe und Erholung die man während eines Wellnessurlaubes sucht. Allein die Lage Menorcas ist für Wellness geradezu geschaffen. Mit weissen Sandstränden und kristallklarem Meer entspricht diese Insel dem Traumreiseziel wie aus dem Bilderbuch. Wenn man die grösseren Strände und andere Touristen vermeiden möchte, hat man hier viele Möglichkeiten, weil man auf Menorca eine Menge kleiner Buchten mit einsamen Stränden finden kann.

Viele der Hotels in Menorca bieten spezielle Wellnessprogramme an, aber man muss hier nicht allein in der Hotelanlage verweilen. Menorca eignet sich hervorragend für das Wandern und wegen der Vielfältigkeit der Landschaften findet man hier für jeden Geschmack etwas. Diese Balearen Insel ist malerisch gelegen, mit steilen Küsten, kleinen entzückenden Dörfchen und idyllischen Fischerhäfen. Manche geheimnisvollen Orte und Buchten kann man nur mit dem Boot erreichen was wiederum weit weg von anderen Touristen führt. Wenn man dem Massentourismus entgehen möchte, und eine ruhigere Jahreszeit bevorzugt, ist dies hier auf Menorca auch möglich. Das Wetter ist das ganze Jahr über mild und schön, und man kann sogar bis in den späten Herbst hinein im Meer schwimmen. Abends kann man sich dann in einem der kleinen Restaurants bei einem Glas Wein und den vielen einheimischen Fischgerichten entspannen.

Oberstdorf – Wandern in der herrlichen bayerischen Bergwelt

Mit Juice Plus erlangt jeder mehr Vitalität und Wohlbefinden. Im täglichen Leben fühlen wir uns oft schlapp! Grund dafür ist, dass wir nicht ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zu uns nehmen. Dies fällt mit der heutigen, teils hektischen, Ernährung oft schwer. Das Nahrungsergänzungsmittel schafft Abhilfe. Damit fühlen Sie sich wieder fit und können schon bald die höchsten Berge erklimmen. Möchten Sie es beispielsweise einmal mit den bayerischen Alpen versuchen? Nicht nur die Zugspitze ist hier ein absolutes Traumziel! Auch das Nebelhorn sowie das Fellhorn in Oberstdorf laden zu Wanderungen ein. Mit der Seilbahn geht es nach oben, wo man wunderbare Wanderungen unternehmen kann. Mit dem Blick auf den Seealpsee lassen sich fast alle Wanderer begeistern! treking-1091597-mAber nicht nur die Berge bieten in und um Oberstdorf viele Wandermöglichkeiten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ausflug zur Breitachklamm?! Die Klamm begeistert mit ihren Felsformationen und steilen Felswänden, durch welche sich das Wasser seinen Weg bahnt, Gross und Klein. Eine Kutschfahrt durch die herrliche Landschaft ist ebenso ein Erlebnis in Oberstdorf wie ein Besuch beim Skispringen. Dieses findet auf den bekannten Oberstdorfer Schanzen übrigens auch im Sommer auf Matten statt. In der Stadt selbst begeistert ein idyllischer Kurpark, der zum Verweilen einlädt, sowie ein Heimatmuseum. Auf der Minigolfanlage kann man sein eigenes Geschick erproben. Stets wandert der Blick dabei auch Richtung der Berge, die einen umgeben. Herrliche Aussichten für einen wunderschönen Urlaub, den man dort in den zahlreichen Hotels und Pensionen erleben kann.

Die Seychellen – Fernweh ahoi

Wer kennt das nicht? Da kommen die Ferien und man hat das Verlangen, dass man den Alltag hinter sich lässt, seine Koffer packt und ganz einfach so weit weg wie möglich eine unvergessliche Zeit erlebt. Man möchte die Seele an malerischen Stränden verbringen und die Sonne spüren, wie sie liebevoll die Haut küsst.

 

Wenn einen das Fernweh so packt, dann muss das kein Traum bleiben. Denn die Südsee ruft und möchte, dass man auf den Seychellen Ferien macht. Da heisst es nur noch Koffer packen und direkt ab zum Flughafen.

 

Zauber des Indischen Ozeans

 

Die Seychellen sind eine Inselgruppe im Indischen Ozean neben Afrika. Daher ist es auch kein Wunder, dass die Inselgruppe mit traumhaften und teilweise noch komplett unberührten Stränden aufwarten kann. Da die Inseln recht klein sind, kann man von überall sehr gut das türkisfarbene und klare Wasser erreichen.

 

Das ganze Jahr herrscht hier ein tropisches, mildes Klima. Die Wassertemperatur liegt nur wenig unter den Tagestemperaturen und umso schöner ist es, in ausgiebigen Tauchgängen die bunte und einzigartige Unterwasserwelt zu erkunden. Aber auch beim Schnorcheln wird man vieles entdecken und tolle Erlebnisse haben.

 

Die Seychellen sind ein absolut traumhaftes Reiseziel und locken jedes Jahr wieder unzählige Feriengäste mit dem einmaligen Zauber des Indischen Ozeans. Wer die Südsee erleben möchte, der sollte seine nächsten Ferien auf den Seychellen planen.

Hund mit Reisekrankheit – was tun?

Viele Hunde leiden an Reisekrankheiten. Man muss sich aber nicht damit abfinden. Viele Hundebesitzer verzichten auf die Reise mit dem Hund, weil sie Mitleid mit dem geliebten Tier haben. Aber wenn man ein paar Ratschläge beachtet, kann man den Hund an das Reisen gewöhnen, und dieser wird die Reisekrankheit überwinden. Wichtig ist erst einmal zu verstehen worin bei der Reisekrankheit des Hundes die Ursache liegt und wie man Reisekrankheit erkennen kann. Reisekrankheit bei Hunden erkennt man am vermehrten Hecheln, Zittern und schliesslich Würgen und Erbrechen. Ein Grund für die Reisekrankheit ist, dass das Gehirn des Hundes an die Bewegungen des Autos nicht gewöhnt ist. Die passiven Bewegungen beim Fahren können vom Gehirn nicht verarbeitet werden.

Die zweite Ursache ist, dass der Hund schlechte Erinnerungen mit dem Autofahren verbindet, meistens war die erste Autofahrt dann, als er von seiner Mutter und Geschwistern getrennt wurde. Wenn man einen jungen Hund bekommt, sollte man darauf achten den Hund zu loben und zu belohnen wenn man Auto fährt. Das hilft ihm die Angst zu überwinden. Wenn man einen Hund hat, der schon reisekrank ist, kann man ihm das Fahren neu beibringen. Man sollte kurze langsame Fahrten mit dem Hund unternehmen, die mit einem Spaziergang und einer Belohnung enden. Wenn der Hund sich an die kürzeren Autofahrten gewöhnt hat, kann man die Fahrten immer länger machen. Auch manche Medikamente können anfangs helfen, bis der Hund sich völlig an das Autofahren gewöhnt.

Bizarre Felsformationen erleben: Die Bastei

Eine Fahrt mit dem Schiff oder mit dem Auto elbaufwärts von Dresden in Richtung der tschechischen Grenze belohnt die Reisenden mit einem Blick auf eines der bekanntesten Naturdenkmäler Deutschlands, die Bastei. Majestätisch erheben sich die bizarren Felsformationen aus Kalksandstein über den Fluss.

Die Besucher der Bastei genießen vor allem die grandiose Aussicht über das Elbsandsteingebirge. Die Aussichtplattform liegt 193 Meter über der Elbe. Bergsteiger, die die benachbarten Gipfel erklimmen, können hier beobachtet werden. Das Restaurant lädt zum Kennenlernen der regionalen Küche ein. Vom Ferdinandstein kann man einen Blick auf die weltbekannte Basteibrücke werfen. Die Brücke verbindet die Bastei mit der Felsenburg Neurathen, deren Reste heute noch besichtigt werden können. Die Basteibrücke ist über 76 Meter lang und überspannt mit seinen sieben Bögen eine 40 Meter tiefe Schlucht. Ein wirklich imposantes Bauwerk aus Kalksandstein.

Besuchermagnet wurde die Bastei auch durch die Nähe zur Felsenbühne Rathen. Hier wurde 1938 die Tradition der Karl-May-Festspiele mit dem Stück „Der Schatz am Silbersee“ begründet. Auch heute wird die Naturbühne, von vielen als die schönste in ganz Europa angesehen, noch bespielt. Auf dem Theaterplan stehen aber eher ernsthafte Aufführungen, wie Stücke von Shakespeare oder Carl Maria von Weber.

Das Elbsandsteingebirge, auch Sächsische Schweiz genannt, zieht heute nicht mehr nur Bergsteiger und Wanderer in seinen Bann. Kunstliebhaber verbinden ihren Besuch mit einem Stadtbummel durch Dresden, Naturfreunde genießen eine Fahrt mit dem Dampfschiff auf der Elbe und sportliche Touristen besichtigen die Sehenswürdigkeiten entlang des Elberadweges. Die beste Aussicht genießen alle auf der Bastei.

Möchte erobert werden: Festung Königstein

Im Tal schlängelt sich das blaue Band der Elbe durch das malerische Elbsandsteingebirge. An ihrem Ufer schmiegen sich die Häuser und Strassen der Stadt Königstein an die Berghänge. Majestätisch auf dem Tafelberg thront die Festung Königstein. Wer die 247 Höhenmeter zu Fuss oder mit der Bus überwunden hat, wird mit einem phantastischen Blick über das Elbsandsteingebirge belohnt. Die Festung mit ihren Wehrmauern kann besichtigt werden, verschiedene Ausstellungen informieren über die wechselvolle Geschichte der Festung.

Die erste urkundliche Erwähnung der Burg auf der linken Elbseite stammt schon aus dem Jahre 1233, der böhmische König Wenzel I. legte den Grundstein für die wehrhafte Anlage. Im Laufe der Jahrhunderte ist es tatsächlich nie gelungen, die Festung einzunehmen. Erst mit der Einführung weitreichender Geschütztechnik Anfang des 20. Jahrhunderts verlor die Festung ihre militärische Bedeutung. Die Anlage wurde zeitweise als Gefängnis genutzt. Berühmtester Insasse war wohl der Erfinder des Porzellans Johann Friedrich Böttger, der hier zu seiner „eigenen Sicherheit“ einsass. Aber die Festung diente in vielen Kriegsjahren auch dazu, sächsische Kunstwerke sicher einzulagern.
1287251_edinburgh_castle_1
Besucher erreichen den Ort Königstein und die Sehenswürdigkeiten gut mit dem PKW oder mit der Bahn. Von dort fährt der „Festungsexpress“ die Gäste an den Fuss der Festungsmauern. Wer die Aussicht und die malerische Landschaft genießen möchte, kann dann die Anlage zu Fuss erobern. Aber heute gibt es auch die leichtere Variante – ein Panoramalift befördert die Besucher bis auf das Plateau der Festung. Dort finden neben den militärhistorischen Ausstellungen auch regelmäßig Veranstaltungen statt. Bestellen Sie jedoch hier Karten vor, die wenigen Plätze sind begehrt. Mehrere Restaurants bieten kulinarische Köstlichkeiten aus der Region.

Traumgolf – Hole-in-One unter Palmen

Was gibt es Schöneres?! Eine gepflegte Partie Golf auf einem der schönsten Golfplätze der Welt. Die Experten vom Reisebüro Take it Travel in Root im Kanton Luzern haben in ihrem Angebotsportfolio einige wahre „Golfjuwelen“ anzubieten. Denn die Nachfrage nach individuellen Golfreisen sowie Gruppen- und Turnierreisen wächst stetig. Vor allem im Herbst und Winter steigen Fernweh und Sehnsucht nach wärmeren Zonen bei allen Schwungbegeisterten überproportional an. Für die Auswahl der geeigneten Location oder die Zusammenstellung von individuellen Reisen ist Take it Travel – im web unter www.takeit.ch – der ideale Planungspartner.

Nahezu genial ist eine Mischung zwischen Golfsport, reiner Entspannung und Freizeitvergnügen. Am Strand oder Pool einfach nur Relaxen, im Ressort-Spa neue Vitalität tanken und in der City in schicken Boutiquen einkaufen oder heimische Museen besuchen. Wenn dann noch kulinarische Spezialitäten des jeweiligen Landes das Angebot abrunden, dann sind die Golf Ferien perfekt. Denn alle Take it Travel Locations sind sorgfältig ausgewählt und Unterkunft, Green-Fees sowie die Betreuung durch einen Golf-Experten sind bereits in den Reisepreis integriert.

Das Rund-um-Service-Paket von Take it Travel führt Golfbegeisterte an die schönsten Orte der Welt. Zum Beispiel auf die Arabische Halbinsel, nach Dubai oder in die Vereinigten Emirate. Und auch in den Ländern rund ums Mittelmeer finden Golfer außergewöhnliche Plätze, eingebettet in eine vielfältige Landschaft: Ob auf Zypern, in Portugal oder Spanien, inklusive Balearen und Kanaren. Auf Mauritius beziehungsweise auf die Seychellen, gehören die Plätze zu den landschaftlich grandiosesten im Indischen Ozean. Und wem das zuviel der Sonne ist, auf den warten traumhafte Plätze im nördlichen Europa, beispielsweise in Schottland oder Irland.

Go to Top